Acierie et fonderie de la Haute Sambre | Fertigung
16996
page,page-id-16996,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-9.5,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12,vc_responsive

Produckte

* SIn Sandgegossene Gussstücke mit einem Eigengewicht von 1 bis 4.000 kg
* Einzelteil und Kleinserien
* Grösste Abmessung : 2.8 m²
* 3D-Drucker

Fertigungsprozess

schema12
18-simulation

1. Planung

Unsere Planungsabteilung übernimmt die gesamte Konzeption der Gussteile.
Um einen maßgeschneiderten Simulations- und Konzeptionsservice an ihren Kunden anbieten zu können, hat HAUTE SAMBRE MAGMASOFT® und SOLIDWORKS® ausgewählt.

schema22
19-mtd

2. Modellbau

Die Modelle aus Styropor, Holz oder Harz werden von Zulieferern gefertigt.
Unser Modellbau definiert die Plattenbelegung, die Anpassung und die Speisungstechnik der unterschiedlichen Fertigungen.

schema32
20-moulage-bulbe

3. Formen

Für die Formen mit einer maximalen Größe von 3,6 m² werden chemisch gebundene Silikat- und Chromitsand verwendet.
Speziale Schlichte verhindern eine Aufkohlung der Oberfläche.

schema42
21-B

4. Schmelzerei

Die Schmelzerei besteht aus:

  • 2 Induktionsöfen mit einer Kapazität von je 2,5 t
  • 1 Induktionsöfen mit einer Kapazität von 0,5 t
  • 1 VOD-Ofen mit einer maximalen Kapazität von 4,5 t, um die Legierungen zu entkohlen und zu entgasen
  • Die chemischen Analysen werden mit einem Spektrometer (19 Elemente) kontrolliert.
schema52
22-sableuse

5. Putzen

Zwei separate Strahlanlagen für Stahl und für Inox sowie eine CORINDON-Sandstrahlanlage verhindern eine Kontamination der Oberfläche der produzierten Legierungen.

schema62
vacuum

6. Wärmebehandlung

2 Elektroöfen für die Wärmebehandlung :

  • 5 t – maximale Temperatur 1200 °C
  • 3.5 t – maximale Temperatur 1250 °C

gekoppelt mit 2 Wasserbecken mit Badbewegeng und einem Luftabkühlungssystem erlauben die adäquate Wärmebehandlung für die geforderte Stahlqualität.

schema72
24-bras-faro

7. Qualitätsprüfungen

Folgendes Equipment wird in unserem Labor eingesetzt:

  • Spektrometer zur chemischen Analyse und PMI
  • Prüfmaschine (Zugversuch – Kerbschlagbiegeversuch – Härteprüfung)
  • Labor zur Prüfung der Korngrenzenkorrosion (SGC- und HIC-Prüfungen werden extern durchgeführt)
  • Mikroskop für die Mikrostrukturanalyse

 

Unsere zertifizierten Prüfer (COFREND I oder II) führen folgende Kontrollen durch:

  • Dimensionen (manuell oder mit Scanner)
  • Oberflächenprüfung (Farbeindrings- oder Magnetpulverprüfung)
  • Volumenprüfung (Ultraschallprüfung / radiographische Prüfung)

Hauptprodukte

• Ventile

• Pumpen

• Weitere